Lange Nacht der Wissenschaft

13. Oktober 2007, 18:00-24:00 Uhr

Im Rahmen der 50-Jahr Feier des Forschungsgeländes in Garching, das mit der Inbetriebnahme des Atom-Eis (FRM) seinen Startschuß erhielt, beteiligt sich die Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) mit einem Besuchs und Informationsprogramm.

Besichtigung des FRM II mit Führung zu den Experimentierhallen und Besucherfenster (Blick aufs Reaktorbecken):

Anmeldung im Physik Department am 13.10. ab 18:00 Uhr.

Zutritt nur für Personen ab 18 Jahren möglich. Es ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepaß erforderlich (kein Führerschein etc.). Da ein Teil der Besichtigung durch den Kontrollbereich des FRM II führt ist der Zutritt für schwangere und stillende Frauen nicht möglich.

ACHTUNG! Begrenzte Teilnehmeranzahl für die Führungen

Informationen zum Strahlenschutz:

Austellung und Informationsstand im Foyer Physik Department.

Vorträge im Hörsaal HS3, Physik Department:

18:00-18:30 Licht im Dunkeln, Neutronen in Forschung und Entwicklung, Prof. Dr. Winfried Petry

21:30-22:00 Wissenschaft und Technik am FRM II, Dr. Christoph Morkel

Filmvorführungen HS2 (laufend)

Ein Licht für die Wissenschaft, der FRM II, FIlm des BR (30 min) 

Eine Reise in den Motor, Neutronenradiographie am FRM II (8 min)