Mit abstrusen Behauptungen hat sich Ludwig Trautmann-Popp vom Bund Naturschutz zur Sicherheit der Garchinger Forschungs-Neutronenquelle FRM-II zu Wort gemeldet. Der selbsternannte "Energie-Experte" kann offenbar ebenso wenig wie Bundesumweltminister Trittin ein Kernkraftwerk von einer Forschung-Neutronenquelle unterscheiden. Auch nimmt er nicht zur Kenntiss dass der…
[weiterlesen]
Die Technische Universität München setzt den Dialog mit Kommunalpolitikern der Universitätsstadt Garching fort. Der Präsident der TU München, Prof. Dr. Wolfgang A. Herrmann, hat in einem Gespräch mit Manfred Solbrig, SPD-Fraktion, besonders die Ausbaumöglichkeit der "Kommunikationszone`` zwischen Stadt und Campus erörtert. "Im südlichen Anschluß an das…
[weiterlesen]