Online-Pressespiegel

Die folgenden Links führen zu Texten sowie Fernseh- und Radiobeiträgen über die Forschungs-Neutronenquelle, die online zur Verfügung stehen.

Die Zeit online, 25. November
Garching braucht kein hoch angereichertes Uran

Bayern 2 Radio, IQ Wissenschaft und Forschung, 25. November
FRM II kann auf nicht-atomwaffenfähiges Uran umgerüstet werden

Süddeutsche Zeitung online, 25. November
Garching braucht kein hoch angereichertes Uran

BR Fernsehen, 25. November
Uran-Konflikt wird gelöst

sueddeutsche.de, 30. August
Lebensretter aus dem Forschungsreaktor

phys.org, 10. August
Neutrons help track down mammalian ancestors

digitaleweltmagazin.de, 24. Juni
Neutronenanalyse eröffnet neue Perspektiven für Energieübertragung

industr.com, 09. Juni
Auf dem Weg zur Super-Batterie

techexplorist.com, 08. Juni
​​​​​​​A detailed insight into the internal workings of batteries

sueddeutsche.de, 11. Mai
Hinweise für den Störfall​​​​​​​

world-nuclear-news.de, 01. April
Novel method cuts isotope production waste​​​​​​​

biermann-medizin.de, 31. März
​​​​​​​Weniger Abfall trotz niedriger Anreicherung: Neues Trennverfahren für wichtiges Radiodiagnostikum

pro-physik.de, 07. März
Energiesparen mit Magnonen

myscience.de, 03. März
Waves on circular paths

miragenews.com, 22. Februar
Alterations In Brain Under Neutron Magnifying Glass

chemeurope.com, 25. Januar
Neutrons detect clogs in pipelines: New neutron-based method helps keep underwater pipelines open

innovations-report.de, 21. Januar
​​​​​​​Neutronen-basierte Methode hilft, Unterwasserpipelines offen zu halten

tag24.de, 12. Januar
Mit 12 Jahren an die Uni: "Wunderkind" Laurent studiert schon Physik

wochenanzeiger.de, 05. Januar
Garching - "Familienalbum" des leistungsstärksten deutschen Forschungsreaktors

insights.globalspec.com, 03. Januar
Advances in imaging with neutrons

pflege-professionell.at, 01. Januar
mRNA Wirkstoffe verpackt in Nanopartikeln - Untersuchungen am FRM II helfen bei der Entwicklung von mRNA Medikamenten

expresspharma.in, 01. Januar
Researchers at Technical University of Munich investigate mRNA nanoparticles

myscience.de, 27. Dezember
Optimization of mRNA containing nanoparticles

biermann-medizin.de, 30. November
Revolution in der Bildgebung mit Neutronen

phys.org, 18. November
Revolution in imaging with neutrons

industrial-production.de, 25. Oktober
Testverfahren im Test: Im Vergleich erkennen Neutronen die meisten Defekte in additiv gefertigten Bauteilen.

analyticalscience.wiley.com, 21. Oktober
Test procedure under scrutiny: Comparatively, neutrons detect most defects in 3D printed components

merkur.de, 1. September
Junge Frauen mit Technikaffinität: Einblick in Forschung auf dem TU-Campus - Entdeckerinnen der Zukunft

sueddeutsche.de, 23. August
Abenteuer Naturwissenschaft: Die TU gewährt Schülerinnen im Zuge eines Mint-Projektes Einblick in die Arbeit am Garchinger Forschungsreaktor

girls-day.de, 23. Mai
Ein Tag als Wissenschaftlerin – Der Girls'Day an der Forschungs-Neutronenquelle

pflege-professionell.at, 22. Mai
Neutronen zeigen Zusammenhang zwischen Lithiumkonzentration und Depression

scienmag.com, 21. Mai
Making the gray cells happy

merkur.de, 14. Mai
Die Forscherin mit dem Endlos-Akku: Neelima Paul aus Oberding brennt für ihren Beruf – Ihr Spezialgebiet: Lithium-Ionen-Batterien

pro-pysik.de, 10. Mai
Wie mRNA-Medikamente sicher in die Zelle kommen

technologynetworks.com, 04. Mai
Improving mRNA Packaging for Better Medicine

3d-grenzenlos.de, 27. April
Forscher optimieren 3D-Druck von Gasturbinenschaufeln mit Neutronen

scienmag.com, 26. April
Energy-saving Gas Turbines From The 3D Printer

wotech-technical-media.de, 12. April
Forscher machen Schweißnähte unkaputtbar

sueddeutsche.de, 01. April
Dresdner Wissenschaftler tüfteln an Schweißverfahren

phys.org, 01. April
Optimized joining technology is opening the door to the safe use of hydrogen in the aviation industry

merkur.de, 26. März
Neutronenforscher Heinz Maier-Leibnitz wäre am Sonntag 110 Jahre alt geworden

weltderphysik.de, 23. März
Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?

de.newskitchen.eu, 17. März
GNeuS bewilligt: für eine neue Generation herausragender Neutronenforscher

electronicsforu.com, 20. Februar
Lithium And Electrolyte Distribution In Lithium-Ion Cells

basicthinking.de, 19. Februar
Warum lässt die Kapazität in Handy-Akkus mit der Zeit nach – und wohin verschwindet sie?

springerprofessional.de, 18. Februar
Wie Lithium in der Batterie außer Gefecht gesetzt wird

chemie.de, 15. Februar
Gefangenes Lithium: Neutronen zeigen Verteilung von Lithium und Elektrolyt in Lithium-Ionen-Zellen

ingenieur.de, 05. Februar
Neutronen weisen Luftverschmutzung nach

sueddeutsche.de, 04. Januar
Wissenschaftliche Schwergewichte

envirotech-online.com, 24. November
Looking for clues with the Prompt Gamma Activation Analysis method​​​​​​​

miragenews.com, 19. November
Neutrons detect air pollution

research-in-germany.org, 12. November
Neutrons detect novel nano vortices

chemie.de, 02. November
Smarte Flaschenbürsten

phys.org, 29. Oktober
​​​​​​​Neutrons make structural changes in molecular brushes visible

sueddeutsche.de, 23. Oktober
Mehr Platz für Forschung: Das Maier-Leibnitz-Zentrum in Garching wird ausgebaut

welt.de, 22. Oktober
Neue Gebäude am Reaktor: FRM II erweitern Platz für Forschung

idowa.de, 13. Oktober
Wissenschaftliche Exzellenz: Landrat Petz besichtigte die Forschungs-Neutronenquelle

scitechdaily.com, 25. August
SAPHiR Multi-Anvil Press Solves Mystery of the Solar System: How Stony-Iron Meteorites Form

spiegel.de, 19. August
Das ganze Universum im Labor

münchen.tv, 30. Juli
Abschaltung des Atom-Ei

merkur.de, 16. Juli
"Panikmache": Atom-Alarm für Forschungsreaktor abgelehnt

laborpraxis.vogel.de, 14. Juli
Holzfasern mit flüssigen Salzen sprengen

agentparl.eu, 14. Juli
Cooperation throughout Europe in research on cultural heritage

miragenews, 10. Juli
Ionic liquid bursts open wood fibres in minutes

yumda.de, 01. Juli
Pfifferlinge als natürliche Geschmacksverstärker

donaukurier.de, 16. Juni
Experimente mit Neutronen

archaeologie-online.de, 12. Juni
Kulturgüter dauerhaft gegen Rost schützen

abendzeitung-muenchen.de, 09. Juni
Behandlung von Krebspatienten: Forschungsreaktor der TU München wird umgebaut

sueddeutsche.de, 08. Juni
Zielgenau gegen Krebszellen

br.de, 03. Juni
Bund Naturschutz klagt gegen Forschungsreaktor Garching

sueddeutsche.de, 19. Mai
Garchinger Forschungsreaktor steht nach Panne vorerst still

münchen.tv, 18. Mai
Maier-Leibnitz Neutronenquelle

merkur.de, 18. Mai
Reaktor in Garching bei München: Radioaktivität ausgetreten - „geringfügige Überschreitung“ 

weltderphysik.de, 14. Mai
"Neutronen als Sonde"

world-nuclear-news.org, 05. Mai
Framatome, TUM to develop new research reactor fuel

sueddeutsche.de, 05. Mai
Neuer Brennstoff für den Reaktor

edelstahlaktuell.de, 04. Mai
Framatome modernisiert Forschungsreaktor der TU München

sueddeutsche.de, 29. April
Radioisotope für die Krebstherapie

weltderphysik.de, 27. April
„Den Übergang von Eis zu Dampf sichtbar machen“

powerengineeringint.com, 24. April
Framatome to modernize neutron research reactor at Munich university

münchen.tv, 17. April
Reinstwasser aus Garching

münchen.tv, 16. April
An Desinfektionsmitteln

pro-physik.de, 14. April
Magnetische Monopole im Spin-Eis

tag24.de, 14. April
Diese Unternehmen produzieren jetzt gegen Corona

scienmag.com, 07. April
Magnetic monomoples detected in Kagome spin ice systems

bioengeneer.org, 07. April
Magnetic monopoles detected in Kagome spin ice systems

meine-anzeigenzeitung.de, 31. März
THW Freising stellt Desinfektionsmittel selbst her

welt.de, 27. März
Reinstwasser für Desinfektoinsmittel aus Garching

n-tv.de, 27. März
Reinstwasser für Desinfektionsmittel aus Garching

wochenblatt.de, 26. März
Desinfektionsmittel selbst hergestellt

sueddeutsche.de, 25. März
THW und Feuerwehr mischen Desinfektionsmittel selbst

de.newskitchen.eu, 23. März
Magnetische Monopole in metallischen Verbindungen

wotech-technical-media.de, 21. März
Haltbar und frisch - Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung

fnbnews.com, 17. März
TUM & Otto von Guericke University examine freeze drying with neutrons

foodprocessing.com, 05. März
Fresh or freeze-dried raspberries with your muesli?

yumda.de, 03. März
Haltbar und frisch - Neutronen zeigen Details des Prozesses der Gefriertrocknung

laborpraxis.vogel.de, 02. März
Einblicke in Prozess der Gefriertrocknung: So verschwidet das Wasser beim Gefriertrocknen

tum.de, 27. Februar
Haltbar und frisch

sueddeutsche.de, 13. Februar
Schwach radioaktives Wasser in der Isar: Freising verzichtet auf Klage

wdr.de, 11. Februar
Atommülltransport nach Ahaus weiter ungewiss

beforeitsnews.com, 08. Februar
Look inside Dinosaur Eggs

sueddeutsche.de, 08. Februar
Protestwelle ebbt ab

solarify.eu, 07. Februar
Mehr Akku, mehr Energiewende

hubertus-zdebel.de, 06. Februar
Atomwaffenfähiges Uran für Forschungsreaktor Garching – Betriebsgenehmigung wird weiter geprüft

sueddeutsche.de, 03. Februar
Verwaltung verzichtet

sueddeutsche.de, 30. Januar
Kein Widerstand gegen radioaktives Abwasser

muensterlandzeitung.de, 28. Januar
Atommüll aus München: Transport-Termin nach Ahaus nicht absehbar

ancient-origin.net, 25. Januar
Scientists peek inside dinosaur eggs to learn secrets from fossilized embryos

iflscience.com, 22. Januar
Here´s what scientists saw when tey looked inside dinosaur eggs

innovations-report.de, 22. Januar
Neutronenquelle ermöglicht Blick in Dino-Eier

sciencedaily.com, 22. Januar
Neutron source enables a look inside dino eggs

dailymail.co.uk, 24. Januar
Stunning fossilised dinosaur eggs found in China reveal the two-legged Oviraptorids hatched in the same way as modern-day birds

merkur.de, 20. Januar
TU siegt im Strahlen-Streit: radioaktives Wasser darf weiter in die Isar

onetz.de, 17. Januar
TUM: Hochangereichertes Uran für Forschungsreaktor rechtens

n-tv.de, 15. Januar
Bayerns Forschungsreaktor läuft wieder: Brennelemente umgeladen

researchprofessionalnews.com, 09. Januar
Let the beam shine bright

sueddeutsche.de, 10. Januar
Linke tritt erstmals zur Kreistagswahl an

merkur.de, 10. Januar
Ismaningerin regt Bau eines Freibads an: Das sagt der Bürgermeister dazu

sueddeutsche.de, 09. Januar
Der Garchinger Reaktor fährt wieder an

merkur.de, 03. Januar
Die erste Kandidatin: Sabine Brosch (Grüne) will Bürgermemisterin in Hallbergmoos werden

sueddeutsche.de, 02. Januar 2020
Sternschnuppen aus der Regenrinne

sueddeutsche.de, 02. Januar
Universitäten bremsen Forscher aus

sueddeutsche.de, 30. Dezember
Grüne gegen Reaktor-Abwasser

bayernkurier.de, 28. Dezember
Der Letzte macht das Licht aus

sueddeutsche.de, 27. Dezember
TU darf schwach radioaktive Abwässer weiter in die Isar leiten

wa.de, 25. Dezember
Das letzte Geheimnis des THTR: Noch immer hunderte Tonnen radioaktiver Müll in Hamm - WA blickt ins Innere des Reaktors

welt.de, 24. Dezember
Keine stille Nacht für Onkel Willy

windkraft-journal.de, 17. Dezember
Drei europäische Forschungsreaktoren haben im Jahr 2019 den Betrieb eingestellt

sueddeutsche.de, 15. Dezember
Der Trick mit dem Ionenaustauschharz

muensterlandzeitung.de, 15. Dezember
BI gegen Atomkraft zeigt mit Demos am Zwischenlager seit 25 Flagge

sueddeutschezeitung.de, 13. Dezember
Bei Ostwind wird´s lauter

tagesspiegel.de, 11. Dezember
Bis zum letzten Neutron

wn.de, 05. Dezember
Gegen weitere Castor-Transporte

sueddeutsche.de, 16. November
Todesanzeige Adolf Birkenhofer

achgut.de, 15. November
Mob gewinnt - Wie Aktivisten einen wissenschaftlichen Kongress behindern

wochenanzeiger-muenchen.de, 15. November
Studienrichtungen kennenlernen Informationsabend zum TUMKolleg

sueddeutsche.de, 09. Oktober
Forschungsreaktor gewährt Einblicke - Tag der offenen Tür mit Filmen, Vorträgen und Führungen

br.de, 03. Oktober
Kein Uran aus Frankreich: Reaktor Garching steht weiter still

sueddeutsche.de, 29. September
Erklären, wie die Welt funktioniert - Physikerin Johanna Jochum zeigt Kindern den Garchinger Reaktor

wochenanzeiger.de, 28. September
Garching - Blick ins Reaktorbecken

faz.net, 11.September
Energiespeicher der Zukunft

tagesspiegel.de, 11. September
Herr der Strahlen

medizin-und-elektronik.de, 03. September
Dr. Ralph Gilles über Materialforschung mit Neutronen

merkur.de, 12. August
TU will weiterhin radioaktives Wasser in Isar leiten - Anwohner protestieren heftig

sueddeutsche.de, 30. Juli
Neuer Brennstoff für den Reaktor - Wissenschaftler suchen Alternative zu hoch angereichertem Uran

sueddeutsche.de, 26. Juli
Alles im Fluss

sueddeutsche.de, 25. Juli
"Isar ist nicht das Atomklo der TU"

br.de, 24. Juli
Kontrovers - ab Minute 11:55

tz.de, 24. Juli
TU will weiter radioaktives Abwasser in die Isar leiten: Grünen-Politiker kämpft dagegen

sueddeutsche.de, 23. Juli
Legal? Illegal? Das ist nicht egal

landespressedienst.de, 23. Juli
Forschungsreaktor Garching: Radioaktives Wasser hat in der Isar nichts verloren!

welt.de, 23. Juli
Neue Debatte um Betriebsgenehmigung von Forschungsreaktor

abendzeitung-muenchen.de, 23. Juli
Wird weiter radioaktives Wasser in die Isar geleitet?

sueddeutsche.de, 22. Juli
Weitere Briefe: Zu WMF und Kernkraft

abendzeitung-muenchen.de, 20. Juli
Garchinger Reaktor bleibt in Betrieb

sueddeutsche.de, 19. Juli
Streit um hochangereichtertes Uran im Forschungsreaktor München II

weka.de, 17. Juli
Forschungsreaktor Garching kann kein Uran beschaffen

deutsch.rt.com, 16. Juli
"Bombenbetrieb" in Bayern: Forschungsreaktor läuft offenbar illegal mit hoch angereichertem Uran

jungewelt.de, 15. Juli
Spiel mit der Bombe - Gutachten wirft Bayerns Regierung illegalen Betrieb des Garchinger Forschungsreaktors mit hochangereichertem Uran vor

merkur.de, 12. Juli
Bündnis gegen Reaktor FRM II: Ministerien bügeln Gutachten ab

merkur.de, 10. Juli
Kurios: Mit Neutronen-Power sind Garchinger Forscher Trüffel-Fälschern auf der Spur

donaukurier.de, 10. Juli
Muss der Reaktor abgeschaltet werden?

sueddeutsche.de, 10. Juli
Gutachten: Reaktorbetrieb "ist seit acht Jahren illegal"

sueddeutsche.de, 09. Juli
Stillstand im Reaktor

innovations-report.de, 09. Juli
Nano-Papier zum Sprühen

sueddeutsche.de, 05. Juli
Rechtsgutachten fordert Abschaltung von Forschungsreaktor

bmbf.de, 02. Juli
Materie durchleuchten - Krankheiten verstehen

merkur.de, 14. Juni
Weil Uran nicht geliefert wird, steht Forschungsreaktor still: Das sind die Konsequenzen

Focus Online, 13. Juni
Forschungsreaktor in Garching steht still

sueddeutsche.de, 13. Juni
Frankreich stellt sich bei Uran-Beschaffung quer

fazschule.net, 06. Juni
Forschung geht ins Unermessliche

sueddeutsche.de, 20. Mai
Trauer um Erich Steichele

sueddeutsche.de, 14. Mai
Forscher Falke auf dem Reaktor

bundestag.de, 07. Mai
Terror-Szenarien unterliegen Geheiimschutz

heimatreport.de, 05. Mai
Kein Atommüll in Ahaus - Rat beschließt Resolution

pro-physik.de, 03. Mai
Unerwartete Kopplung zwischen Atomkernen und Elektronen

youtube.com - Journalistik Eichstätt, 29. April
Medienwerkstatt 2019 - Schwach radioaktives Abwasser in der Isar - Aber wer weiß davon?

br.de, 22. April
Geringe Beteiligung bei Ostermärschen in Bayern

wn.de, 09. April
BZA: Rat verabschiedet Resolution

Konstruktion&Entwicklung, 03. April
Universitäten: Das ist schneller als Flash-Speicher

Deutschlandfunk, 27. März
Plasmaphysik - Antimaterie in die Falle locken

myscience.de, 27. März
Giftig und aggressiv und doch viel genutzt

sueddeutsche.de, 22. März
Grüne sehen bei Gruchmann rot

sueddeutsche.de, 20. März
Millimeterarbeit - Spezialfirma verschiebt in Garching tonnenschweres Forschungsgerät

taz.de, 10. März
Castortransport reloaded in Ahaus

neues-deutschland.de, 10. März
Alte Anlagen, neues Risiko - Bundesweite Protestveranstaltungen gegen Atomkraft in Deutschland

muensterlandzeitung.de, 09. März
Legden verfasst eigene Resolution zum Castortransport

welt.de, 09. März
Anti-Atom-Demo verläuft friedlich

donaukurier.de, 07. März
Den Neutronen auf der Spur

welt.de, 06. März
BER kommt, BER II geht

azom.com, 06. März
Scientists Study Method for Researching Magnetic Materials

brightsurf.com, 05. März
Scientists study neutron scattering for researching magnetic materials

analytik.de, 01. März
Salz als Akteur bei allergischen Immunreaktionen

bionity.com, 28. Februar
Salz als Akteur bei allergischen Immunreaktionen

techexplorist.com, 28. Februar
A trap for positrons

bioengineer.org, 28. Februar
A trap for positrons

gesundheitsstadt-berlin.de, 26. Februar
Kann Salz Allergien auslösen?

sueddeutsche.de, 26.Februar
Unterschriften im Zwischenlager: Das Umweltinstitut wird seine Petition gegen hochangereichertes Uran im Garchinger Forschungsreaktor nicht los

laborpraxis.vogel.de, 25. Februar
Salzige Haut und Neurodermitis

aerztezeitung.de, 23. Februar
Was hat Salz mit Allergien zu tun?

medizin-aspekte.de, 22. Februar
Neurodermitis: erhöhte Salzkonzentration in erkrankter Haut

healthmedicinet.com, 21. Februar
Salt could be a key factor in allergic immune reactions

br.de, 13. Februar
Warum in Garching noch immer hochangereichertes Uran verwendet wird - ab Minute 11:25

bi-ahaus.de, 11. Februar
Gespräch der BI Ahaus mit Bundesministerin Karliczek

sueddeutsche.de, 05. Februar
"Deutlich unter den Jahresgrenzwerten"

bayern.de, 29. Januar
Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler eröffnet das StudiTUM-Haus Garching

merkur.de, 25. Januar
Radioaktives Abwasser in die Isar: Diese Einwände hat Freising gegen den TUM-Antrag

Bayerischer Rundfunk, 25. Januar
Abendschau - ab Minute 9:00

sueddeutsche.de, 24. Januar
Neufahrn wehrt sich gegen Reaktor-Abwasser

merkur.de, 18. Januar
Radioaktives Isar-Wasser: Ismaning probt den Aufstand gegen Garchings Forscher

sueddeutsche.de, 18. Januar
Eching äußert massive Bedenken

merkur.de, 18. Januar
Radioaktives Abwasser in die Isar: Hallbergmooser Grüne laufen Sturm im Gemeinderat

sueddeutsche.de, 17. Januar
Ziemlich überfordert

sueddeutsche.de, 17. Januar
Ismaning will Abwasser nicht hinnehmen

merkur.de, 16. Januar
Schwach radioaktive Forschungs-Abwässer in der Isar: Stadt Garching stimmt Erlaubnis zu

sueddeutsche.de, 16. Januar
Garching ist für kürzere Laufzeit

sueddeutsche.de, 13. Januar
Streit um radioaktives Abwasser in der Isar

sueddeutsche.de, 04. Januar
Radioaktivität in der Isar

pro-physik.de, 19. Dezember
Tausend Mal schneller als Flash-Speicher

labnews.co.uk, 10. Dezember
Two beams are better than one

extremnews.com, 08. Dezember
Phasenwechselmaterial löst Flash-Speicher ab

wissenschaft.de, 07. Dezember
Phasenwechsel als Speicher der Zukunft

nanowerk.com, 07. Dezember
Fast storage material in neutron light

spacedaily.com, 04.Dezember
A new light on significantly faster computer memory devices

bit-tech.net, 03. Dezember
Researchers uncover phase-change memory secrets

elektronikpraxis.vogel.de, 03. Dezember
Schneller als Flash: Forscher finden neues Material für Phase-Change-Memory

phys.org, 30. November
A new light on significantly faster computer memory devices

sueddeutsche.de, 30. November
Vom Garchinger Reaktor in den Fluss

firmenpresse.de, 27. November
9. Münchner Querdenker-Kongress: Künstliche Intelligenz bedeutet Verantwortung

sueddeutsche.de, 25. November
In 60 Sekunden einsatzbereit

Süddeutsche Zeitung Online, 4. Oktober
Schokoladeneis aus dem Reaktor

awitos.de, 19. September
Mut zur lockeren Schraube im November: 9. Münchner Querdenker-Kongress 2018

Landesregierung Bayern, 03. September
Wissenschaftsstandort Garching wächst weiter

Bayerische Staatsregierung, 31. August
Einladung: Bayerns Baustaatssekretär Josef Zellmeier beim Richtfest

smarterworld.de, 28. August
Call for Papers : BatteryWorld 2019 - der Branchentreffpunkt rund um Akkumulatoren

medmix.at, 23. August
Lithium gegen Suizid effektiv

merkur.de, 20. August
Erster Computer der Welt steht in Oberding

ingenieur.de, 13. August
Relevantes für Ingenieure aus dem Deutschen Bundestag

Münsterland Zeitung, 10. August
Kommt Atommüll aus dem Forschungsreaktor Garching bald nach Ahaus?

sueddeutsche.de, 9. August
Fragen und Antworten zum Garchinger Castor-Transport

merkur.de, 7. August
Erster Castor mit Brennelementen aus Garching rollt 2019

Elite Netzwerk Bayern, 23. Juli
Exklusive Führung für die Alumni im FRM II

Focus.de, 20.Juli
Diskussion um Forschung mit hoch angereichertem Uran

SpaceDaily, 13.Juli
Two independent magnetic skyrmion phases discovered in a single material

brightsurf.com, 12.Juli
Magnetic vortices: Two independent magnetic skyrmion phases discovered in a single material

Focus Online, 12.Juli
Technische Universität Dresden: Magnetische Wirbel: Doppelt interessant

Physicsworld.com, 02.Juli
Skyrmion phases: two for the price of two

DIE WELT Online, 12. April
150 Jahre TU München Wo der moderne Kühlschrank das Licht der Welt erblickte

ee-new.ch, 05. April
TUM: Neutronen helfen Herstellung von Lithiumionen-Zellen zu beschleunigen

pro-physik.de, 21. März
Akkufüllung im Neutronenlicht

münchen.tv, 11. Januar
Ultrakalte Neutronen

münchen.tv, 11. Januar
Positronen

münchen.tv, 08. Januar
Im FRM II

solarserver.de, 06. Dezember
Neues Testverfahren zur Entwicklung schnellladefähiger Lithium-Ionen-Batterien

openPR.de, 30. November
Weitere 8,8 Millionen Euro für die Erforschung elektronisch korrelierter Materialien

BR.de, 31. Oktober
Erster Atomreaktor Deutschlands - Wie das Garchinger Atom-Ei in die Welt kam

umweltruf.de, 24. Oktober
Neue Biotinte für den Druck gewebeähnlicher Strukturen

sueddeutsche.de, 19. Oktober
Saurierschädel unter Neutronenbeschuss

laborpraxis.vogel.de, 16. Oktober
Biotinte für Gewebedruck

BR.de, 28. Juli
28. Juli 2000 - Garchinger Atom-Ei wird abgeschaltet

sueddeutsche.de, 28. Mai
Garchinger können ruhig schlafen

sueddeutsche.de, 10. Mai
Mutter Courage und ihr Kampf gegen den Reaktor

augsburger-allgemeine.de, 14. April
Brandserie im Landkreis München - Feuerteufel vermutet

welt.de, 14. April
Feuerteufel vermutet

pressebox.de, 06. April
EU-Exzellenz-Förderung für IPP-Wissenschaftler

aandrijvenenbesturen.nl, 5. März
Nieuw gereedschap voor onderzoek aan Li-ionen accu's

sonnenseite.com, 28. Februar
Forscher erklären Verluste bei Lithium-Akkus

i-magazin.com, 28. Februar
Löcher in der Elektrode

enbausa.de, 26. Februar
Forscher erklären Verluste bei Lithium-Akkus

prozesstechnik-portal.com, 26. Februar
Löcher in der Elektrode

oekonews.at, 24. Februar
Löcher in der Elektrode

pro-physik.de, 23. Februar
Löcher in der Elektrode

labo.de, 23. Februar
Positronen decken Ursache auf - Kapazitätsverlust von Lithiumionen-Batterien

electrive.net, 23. Februar
Lithium-Ionen-Forschung: Löcher in der Elektrode

myScience, 22. Februar
Löcher in der Elektrode

Elektroniknet, 22. Februar
Warum nimmt die Kapazität von Akkus ab?

Elektronik Praxis, 22. Februar
Positronen als neues Werkzeug für die Forschung an Lithium-Ionen-Akkus

BR.de, 13. Februar
Forschungsreaktor - Warum in Garching noch immer hochangereichertes Uran verwendet wird

Elektronik Praxis, 09. Februar
Falscher Umgang und Fertigungsfehler machen Lithium-Akkus brandgefährlich

DAZ.online, 08. Februar
Präzisionswaffe statt Schrotflinte gegen Helicobacter

eurekalert.org, 01. Februar
Neutrons identify critical details in bacterial enzyme implicated in gastric cancer

MTA Dialog, 01. Februar
Medikamente gegen Helicobacter pylori

trendsderzukunft.de, 30. Januar
Magenschmerzen Ade: Forscher finden antibiotikafreies Medikament gegen verbreiteten Helicobacter-Keim

pro-physik.de, 27. Januar
Intensive Positronen-Pulse

welt.de, 26. Januar
Physiker entwickeln Positronen-Falle

sueddeutsche.de, 03. Januar
Das Jahr der Großprojekte

Digital Journal, 01. Januar
Fighting back against stomach bacterium Helicobacter pylori

Die Welt kompakt, 18. Oktober
Atomic Garching

Die Welt, 16. Oktober
Garching, die Stadt mit Atomreaktor im Wappen

Deutsche Apotheker-Zeitung, 2. Oktober
Neutronenstrahl zeigt Anreicherung von Lithium im Gehirn

Newsmedical, 27. September
Neutrons show accumulation of antidepressant in brain

Doccheck.com, 27. September
Depression: Neue Wirkungsweise von Lithium?

Sciencedaily, 26. September
Lithium in the Brain

Münchner Merkur online, 7. September
Josef Waronitza

Baunetz.de online, 9. August
Neue Mitte am Campus Garching - Wettbewerb der TU München entschieden

Scienexx online, 18. Juli
Eine Rennbahn für Leitungselektronen

Münchner Merkur online, 7. Juli
"Rost im Forschungsreaktor ist ungefährlich"

Thüringer Allgemeine, 5. Juli
Heilen mit Radioaktivität am Erfurter Helios-Klinikum

ÄrzteZeitung.de, 30. Juni
Nuklearärzte jubeln: Technetium kommt bald aus Garching

Physorg.com, 27. Juni
Cancer diagnosis isotopes from Garching

Augsburger Allgemeine, 27. Juni
Cadcon - Internationale Belegschaft beugt Fachkräftemangel vor

Deutsche Apotheker Zeitung online, 25. Juni
Radionuklid-Therapie - Terbium-161 gegen Krebszellen

Welt online, 24. Juni
Ein Kernreaktor für die Garage?

tz-online, 9. Juni
Münchner Reaktor läuft weiter!

pro-physik.de, 1. April
Pionier der Neutronenforschung

Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 28. März
Ein Pionier der Atomforschung

Esslinger Zeitung, 26. März
Zwischen Atom-Ei und Kochtopf

Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 17. Dezember
Schwacher Strom

Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 29. September
Bleisarg unter der Neutronenlupe

Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 5. Mai
Versorgungsnotstand bei Kontrastmittel

Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 7. Feburar
Diagnose abgesagt - Radiologen geht der Rohstoff aus

Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 3. Juni
Technetium-99 wird knapp

Deutschlandfunk, Forschung aktuell, 23. April
Radioisotope made in Germany