Industrielle Nutzungspotentiale der Forschungsneutronenquelle FRM II

Garching, 23.6.04

 

Ziele und Inhalte der Veranstaltung Dr. Voggenreiter
(Sprecher des Ausschusses zur industriellen und medizinischen Nutzung des FRM II)
Industrielle Nutzung des FRM II Prof. Petry
Wissenschaftlicher Direktor des FRM II)
Neutronen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung Dr. Michael Hofmann
Zerstörungsfreie Eigenspannungsanalyse von der Oberfläche bis ins Bauteilvolumen Dr. Rainer Schneider (HMI, Berlin)
Texturanalyse industrieller Werkstoffe Dr. Heinz-Günther Brokmeier (TU Clausthal)
Radiographie und Tomographie mit kalten und schnellen Neutronen Dr. Burkhard Schillinger
Dr. Thomas Bücherl (RCM)
Bestrahlungseinrichtungen und Aktivierungsanalyse Dr. Heiko Gerstenberg
Silizium-Dotierungsanlage am FRM-II Dr. Xiaosong Li
Einfluss partiell kristalliner Copolymere auf die Kristallisation von Paraffinen
in verdünnten Lösungen
Dr. Dietmar Schwahn (FZ-Jülich)
Strukturuntersuchungen mit Neutronen Dr. Björn Pedersen
Positronen in der Materialforschung Dr. Christoph Hugenschmidt
Strukturanalyse mittels Neutronendiffraktion und Kleinwinkelstreuung Dr. Michael Schlapp