Forschungs-Neutronenquelle
Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)

RSS

News

Aktuell, Wissenschaft |

Getunte Kristalle

Forschende des MLZ geben erstmals einen umfassenden Überblick über die Herstellung von supraleitenden Niob-Filmen. Mithilfe von Elektronenbeugung untersuchten sie den Einfluss der Temperatur auf die Produktion.

Aktuell, Wissenschaft, Allgemein |

Trauer um Marie-Sousai Appavou

Am 13. September verstarb unser langjähriger und sehr beliebter Mitarbeiter und Kollege Dr. Marie-Sousai Appavou plötzlich und völlig unerwartet im Alter von 46 Jahren.

Aktuell, Allgemein |

Ein runder Jahrestag: 20 Jahre Schichtbetrieb am FRM II

Seit 20 Jahren arbeiten die Reaktorfahrer und Reaktorfahrerinnen der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) im Drei-Schichtbetrieb. Sie haben einen intensiven Arbeitsalltag mit großer Verantwortung. Ein außergewöhnlicher Beruf von der Ausbildung bis hin zum Arbeitsplatz.

Wissenschaft, Pressemitteilung |

Rätsel des Festigkeitssprungs im unteren Erdmantel gelöst

Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Prof. Dr. Tomoo Katsura am Bayerischen Geoinstitut (BGI) der Universität Bayreuth hat herausgefunden, weshalb Gesteine im Erdinneren in einer Tiefe zwischen 800 bis 1.200 Kilometern plötzlich eine sehr viel höhere Festigkeit haben.