Forschungs-Neutronenquelle
Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)

RSS

News

Aktuell, Wissenschaft, SANS-1, Pressemitteilung |

Organogele: Neues Reinigungsmittel für Kunstwerke

Bei der Restaurierung von Kunstwerken werden oft Lösungsmittel verwendet, die toxische Eigenschaften haben. Erstmals ist es Forschenden jetzt gelungen, ein ungiftiges und nachhaltiges Reinigungsmittel für Gemälde herzustellen. Die Struktur des so genannten Organogels untersuchten die Wissenschaftler:innen an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen…

Aktuell |

Axel Pichlmaier leitet internationale Gruppe der Forschungsreaktoren

Dr. Axel Pichlmaier ist neuer Leiter der internationalen Gruppe der Forschungsreaktoren IGORR, die weltweit Interessen von Forschungsreaktoren vertritt. Der Technische Direktor des FRM II und sein neues Führungsteam wurden bei einem Treffen an der Universität Maryland, USA, gewählt. Sie wollen die Arbeit des Vorgängers Gilles Bignan fortsetzen und weitere Mitglieder,…

Aktuell, Allgemein |

Limetten-Eis in 5 Minuten? Minikinderhaus zu Besuch

Als Teil ihres Sommerprogramms besuchten die Kinder des Minikinderhauses aus Garching die Forschungs-Neutronenquelle FRM II. Nach einer kurzen Einführung in die Forschung am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ) ging es für die 25 Kinder und ihre Begleiterinnen in die Neutronenleiterhalle. Dort bestaunten sie die vielen Instrumente und erfuhren, was ein Dosimeter ist.…

Aktuell, Wissenschaft, Allgemein, Pressemitteilung |

Neutronen aus Garching wieder ab Sommer 2024

Derzeit arbeitet der FRM II darauf hin, einen neuen Zentralkanal einzubauen. Die Arbeiten schreiten voran und es ist geplant, ab der zweiten Hälfte des Jahres 2024 wieder Neutronen für Forschung und Innovation zur Verfügung zu stellen.