Am Donnerstag, 16. März 2017, fiel um 21:12 Uhr ein Gateway-Rechner aus. Infolgedessen hat sich der FRM II drei Minuten später automatisch abgeschaltet.
Die betriebliche Leittechnik erhält über diesen Gateway-Rechner zur Visualisierung, Weiterverarbeitung und Archivierung Daten aus dem Reaktorschutzsystem, die durch den Ausfall nicht mehr zur Verfügung standen. Als Folge der fehlenden Signale hat sich der Reaktor selbständig abgeschaltet.
Auf Personen, die Umgebung und die Gesamtanlage hatte die Schnellabschaltung keine Auswirkungen. Der Gateway-Rechner wurde neu gestartet und war ohne weitere Maßnahmen wieder funktionsfähig. Er wurde dennoch vorsorglich gegen ein vorhandenes Ersatzgerät ausgetauscht. Der FRM II wurde am Samstag, 18. März, nachmittags wieder angefahren und liefert seitdem wieder Neutronen für Forschung, Industrie und Medizin.