Unverfügbarkeit einer Tritium-Messstelle

Am FRM II werden die Tritium-Emissionen kontinuierlich überwacht und bilanziert. Nach Ausfall einer Messstelle während einer wiederkehrenden Prüfung stand eine dieser Messstellen nicht mehr zur Verfügung. Die gemäß Betriebshandbuch (BHB) zugelassene Umschaltung auf das Ersatzmessgerät erfolgte unvollständig.
Eine alternative Messstelle stand uneingeschränkt zur Verfügung. Nach Erkennen der unvollständigen Umschaltung führten die Fachkräfte die Umschaltung auf das Ersatzmessgerät manuell vollständig durch.
Dieses Ereignis ist nach der Atomrechtlichen Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung und BHB meldepflichtig und wurde der zuständigen Aufsichtsbehörde fristgerecht gemeldet. Auf die Umgebung, Personen und die Gesamtanlage hatte es keine Auswirkungen. Radioaktivität wurde durch dieses Ereignis nicht freigesetzt. Der FRM II stuft das Ereignis in die Kategorie N (normal) und gemäß der internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse INES in INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) ein.