Der Spannungsabfall in der Stromversorgung des FRM II am Samstag, 24. März, gegen 16.29 Uhr wurde vermutlich durch ein Gewitter im Norden Münchens verursacht. Bei derartigen Ereignissen wird die Neutronenquelle automatisch abgeschaltet. Alle Sicherheitseinrichtungen arbeiteten wie vorgesehen.
Der 27. Zyklus endet damit vorzeitig, die restlichen Betriebstage müssen leider entfallen. Im Hinblick auf die geplanten Wartungs- und Umbauarbeiten in der anstehenden Betriebspause vor dem 28. Zyklus konnte die Anlage nicht wieder in Betrieb genommen werden. Der nachfolgende Zeitplan für das gesamte Jahr 2012 hätte sonst nicht mehr eingehalten werden können.
Der nächste Zyklus soll planmäßig am 17. April beginnen. Zahlreiche Wissenschaftler aus dem In- und Ausland haben schon ihre Messungen in dieser Periode vorgesehen.
Newsartikel
27. Zyklus vorzeitig beendet
Aktuell |
