Mit dem Workshop “Trends and Perspectives in Neutron Instrumentation: From Continuous to Spallation Sources” zollten die Jülicher Veranstalter der Entwicklung Rechnung, dass weltweit Neutronenspallationsquellen in Betrieb gehen und die Forschungs-Neutronenquellen ergänzen. An die Instrumentierung stellen sich dadurch neue Anforderungen.
In 50 Vorträgen und 20 Postern wurden Konzepte zur Neutroneninstrumentierung vorgestellt. Auch FRM II-Wissenschaftler beteiligten sich mit Vorträgen.
Der nächste JCNS-Workshop, der die Weiche Materie als Schwerpunkt hat, wird vom 8. bis 11. Oktober 2012 in Tutzing stattfinden.