Mit der Beginn des Wintersemesters heißen wir die ersten Studenten des ERASMUS MUNDUS-Studiengangs MaMaSELF („Master of Materials Science Exploiting Large Scale Facilities") am Physik-Department der TU München willkommen. Die Teilnehmer kommen aus der Ukraine und China.
Schwerpunkt ihres Studiengangs ist der Einsatz von Neutronen für materialwissenschaftliche Untersuchungen. Die Hochfluss-Neutronenquelle FRM II und das Vorlesungs- und Seminarangebot des Physik-Departments bieten hierfür beste Voraussetzungen.
Nach ihrem Aufenthalt an der TU München werden die Masterstudenten an eine weitere Universität des Masterkonsortiums, nach Rennes oder Turin, wechseln.
Die Europäische Union, die die ERASMUS MUNDUS Studiengänge bewilligt, möchte vor allem herausragenden Studenten aus Nicht-EU Ländern einen Einblick in die europäische Spitzenforschung ermöglichen und stellt hierfür Stipendien bereit.
Der MaMaSELF-Studiengang wird für eine Dauer von insgesamt 5 Jahren angeboten werden. Jeweils aktuelle Mitteilungen finden Sie unter: