Ausgelöst hatten dies Wartungsarbeiten des Wasserzweckverbands Freising Süd an einer Trinkwasserleitung, die unter anderem den Campus der Technischen Universität München (TUM) in Garching versorgt. Beim Wiederbefüllen einer Hauptleitung ab 7.20 Uhr fiel der Druck in der Campusleitung so ab, dass auch das mit Trinkwasser versorgte Löschsystem des FRM II nicht ausreichend unter Druck stand.
Für einen solchen Ausfall der externen Versorgung sind in den Betriebsvorschriften des FRM II Ersatzmaßnahmen vorgesehen. Die Werkfeuerwehr ist in diesem Fall in der Lage, die Löschwasserversorgung sicherzustellen. Die Feuerlöschwasserversorgung mit Brauch- und Brunnenwasser stand durchgängig uneingeschränkt zur Verfügung.
Gegen 8.30 Uhr war der Wasserdruck in den Versorgungsleitungen wieder im Sollbereich.
Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Neutronenquelle, das Betriebspersonal und die Umgebung und wurde der Kategorie N (Normal) bzw. der untersten Stufe 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung) der internationalen Bewertungsskala INES zugeordnet.