Zwei Tage lang tauchten die jungen Damen in "Die experimentelle Welt der Physik" ein. Sie hatten sich bereits Wochen im Voraus für die begrenzten Plätze angemeldet - der Kurs war schon lange vor den Herbstferien ausgebucht. Auf dem Programm für den Physikkurs, den das Physik-Department anbot, stand auch eine Führung durch die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz.
Als Führerinnen standen zwei junge Wissenschaftlerinnen der Neutronenquelle, Dr. Klaudia Hradil und Julia Repper, zur Verfügung. Begeistert stellten die Schülerinnen den Forscherinnen Fragen über die Experimente und freuten sich, dass sie vom Besucherfenster aus live die Wartungsarbeiten im Reaktorbecken verfolgen konnten, die derzeit routinemäßig am FRM II durchgeführt werden.