um den Antriebsstrang des Kompressors der Kalten Neutronenquelle nach dem kürzlich erfolgten Austausch des Antriebsmotors erneut zu vermessen und nachzujustieren.
Die Abschaltung des FRM II ist notwendig. Denn ein Abschalten der Kühlung der experimentellen Sondereinrichtung Kalte Neutronenquelle ist nur möglich, wenn der Reaktor außer Betrieb ist.
Es ist geplant, den FRM II nach ca. zwei Tagen wieder anzufahren.