Kryomagneten werden in der Grundlagenforschung über das Wesen des Magnetismus eingesetzt und helfen bei der Untersuchung magnetischer Effekte fester Materie, beispielsweise bei Materialien der IT- und Nanotechnologie.
Der supraleitende Kryomagnet des JCNS ist asymmetrisch und damit auch für Messungen im Rahmen der Nutzung von polarisierten Neutronen, Polarisationsanalyse, einsetzbar. Besonderes Merkmal ist die aktive Streufeld-Abschirmung nach außen. Direkt im Zentrum beträgt das Magnetfeld 5 Tesla, also etwa 50 000 Gauss. Bereits einen Meter entfernt vom Zentrum weist es nur noch 1 Gauss auf und entspricht damit dem durchschnittlichen Erdmagnetfeld. So kann gewährleistet werden, dass Nachbarinstrumente bei ihren Messungen weder beeinflusst noch behindert werden.
Die technischen Daten auf einen Blick:
Maximales Feld | 5 Tesla |
---|---|
Vertikale Öffnung, Nutzbare Probengröße | 30 mm |
Vertikaler Öffnungswinkel | ± 5° |
Horizontaler Streuwinkel | 330 ° |
Temperaturen, ohne Einsatz | 1.6-330 Kelvin |