Nachdem am Abend des 14. Juni 2005 durch einen kurzfristigen Ausfall des Stromnetzes im Garchinger Raum der Reaktor kurzfristig abgeschalten werden mußte, wurde am 16. Juni der reguläre Betrieb wieder aufgenommen. Bereits in der Nacht zum Freitag konnten die Experimente mit nationalen und internationalen Gastwissenschaftlern fortgeführt werden. Die Betriebszeit des zweiten Zykluses verlängert sich entsprechend bis zum 28. Juni 2005.