Dr. Tobias Unruh war zuletzt Instrumentverantwortlicher am Flugzeitspektrometer TOFTOF an der Forschungs-Neutronenquelle. Über den Lehrstuhl der Experimentalphysik E13 der Technischen Universität München habilitierte sich der 43jährige mit dem Thema „Structure and dynamics of colloidal dispersions on molecular scale“.
Zunächst begann Dr. Unruh im Jahr 2001 mit der Softwareentwicklung für die Instrumentsteuerung am FRM II. Seit 2002 leitete er Aufbau, Inbetriebnahme und den Nutzerbetrieb am TOFTOF Spektrometer und baute eine eigene Arbeitsgruppe auf.
In Erlangen will er weiter Beziehungen zur Garchinger Neutronenquelle pflegen und neue Gastwissenschaftler für Messungen gewinnen. Seine Professur wurde im Rahmen des Exzellenzclusters „Engineering of Advanced Materials“ geschaffen. Am Lehrstuhl für Kristallographie und Strukturphysik wird er neue Labore zur Herstellung neuartiger Materialien und deren Charakterisierung von der molekularen Skala bis in den makroskopischen Bereich aufbauen.