Rund 60 Teilnehmer trafen sich beim VDI-TUM-Expertenforum, das der FRM II gemeinsam mit dem Verein Deutscher Ingenieure bereits zum vierten Mal organisiert hat.
[weiterlesen]
Fotos des 4. User Meetings
Mit mehr als 100 Teilnehmern, 13 Vorträgen und 76 Postern war das User Meeting am 23. März ein schöner Erfolg. Fotos von der Tagung sind jetzt online verfügbar.
[weiterlesen]
Nach einer kurzen Schwankung der externen Stromversorgung durch ein Gewitter im Münchener Norden schaltete der FRM II am Samstag, 24. März, ab. Der 27. Zyklus wurde damit früher als geplant beendet.
[weiterlesen]
Das beliebte Lüscher-Lehrerseminar in Zwiesel, mitorganisiert von Professor Dr. Winfried Petry, widmet sich dieses Jahr dem Thema Elektromobilität. Eine Anmeldung ist bis 13. April möglich.
[weiterlesen]
Am FRM II findet am 21. und 22. Juni ein Workshop zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Theorie und Experiment auf dem Fachgebiet der Kleinwinkelstreuung statt. Abstracts können bis zum 30. April 2012 eingereicht werden.
[weiterlesen]
Neue Nutzerumfrage: Ihre Erfahrungen und Meinungen sind gefragt!
Wir bitten alle Nutzer um die Teilnahme an unserer aktuellen Umfrage zum Thema Probenumgebung. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, Ihre Experimente am FRM II noch besser zu gestalten!
[weiterlesen]
Die Forschungs-Neutronenquelle wird am Freitag, 17. Februar, planmäßig abgefahren, um ein Kugellager auszutauschen.
[weiterlesen]
Neutronenworkshop 15./16. März für Kristallographen
Nach der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie bietet der FRM II am 15. und 16. März einen Neutronenworkshop speziell für kristallographische Fragestellungen an.
[weiterlesen]