Jetzt bewerben: Erasmus Mundus "European Master of Materials Science Exploring Large Scale Facilities" (MaMaSELF) - Bewerbungen für das Studienjahr 2009/2010 für europäische Studenten
[weiterlesen]
Bei Routinewartungsarbeiten am FRM II wurde entdeckt, dass eine Rückschlagklappe im primären Kühlsystem nicht vollständig geschlossen hatte. Es bestand keine Gefahr für die Anlage, das Betriebspersonal und die Umgebung.
[weiterlesen]
Magnetische Wirbelfäden, innere Spannungen in Verbundguss und Lücken in der Supraleitung - der neue wissenschaftliche Jahresbericht der Forschungs-Neutronenquelle führt alle Highlights aus dem Jahr 2008 auf.
[weiterlesen]
Eines der Feuerlöschwassersysteme an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) war vom Freitag, 8. Mai, bis Montag, 11. Mai, nicht verfügbar.
[weiterlesen]
Bei der routinemäßigen Überprüfung von 120 Brandschutzklappen am FRM II vom 21. bis 24. April wurde festgestellt, dass sechs dieser Klappen nicht vorgabegemäß schlossen.
[weiterlesen]