Halbleiter für energiesparende Hochleistungselektronik
[weiterlesen]
AUSGEBUCHT: Biomolecular Dynamics and Protein-Water Interactions Neutron Scattering Workshop
Der vom 24. bis 26. September 2008 in Feldafing bei München stattfindende Workshop ist ausgebucht.
[weiterlesen]
Deutsche Neutronenstreutagung 2008, Teilnehmerregistrierung
Die Deutsche Neutronenstreukonferenz 2008 findet vom 15.-17.09. 2008 in Garching statt. Anmeldungen der Teilnehmer ist bis zum Beginn der Konferenz möglich. Stichtag für die Einreichung von.Beiträgen war der 30.06.2008.
[weiterlesen]
Anfang dieses Jahres wurden in das Strahlrohr der neutroneninduzierten Positronenquelle NEPOMUC ein neuer Gamma-Konverter und ein Pt-Moderator eingebaut. Die Intensität des Positronenstrahls wurde bei einer Energie von 1 keV zu 9.0±0.8 · 108 moderierten Positronen pro Sekunde bestimmt. Damit liefert…
[weiterlesen]
Der "International Workshop on energy selective neutron imaging" hat erfolgreich vom 20.-24. April 2008 in München/Garching stattgefunden.
[weiterlesen]
An der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) entdecken Physiker vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung (Stuttgart) eine Eigenschaft von Supraleitern, die sich mit der gängigen Theorie nicht erklären lässt.
Das Problem gilt seit gut 50 Jahren als gelöst - offenbar aber nur…
[weiterlesen]
TUM Kanzler Albert Berger, sein ständiger Vertreter Wilhelm Eisenbeiß und das Direktorium der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz begrüßten den Staatsminister Dr. Bernhard und weitere Vertreter des StMUGV zu einem Informationsbesuch am FRM II. Dabei informierte sich Herr Dr. Bernhard als…
[weiterlesen]
Die Mitarbeiter des Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz trauern um
Herrn Dipl.-Ing. Guido Engelke
verstorben am 4. März 2008.
Herr Engelke war seit 1994 am FRM II tätig, zunächst als Projektsteuerer bis Ende 2001, anschließend, seit dem 1. Januar 2002 bis Ende Dezember 2006 mit seinem…
[weiterlesen]