15.09.2014
Der Kurs soll einen realistischen Einblick in die Experimentiertechniken der Neutronenstreuung geben und sein wissenschaftliches Potenzial zeigen. Der theoretische Teil fand in der ersten Woche in Jülich statt, der praktische in der zweiten Woche an zwölf verschiedenen Instrumenten des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums in Garching. In kleinen Gruppen konnten die Studenten mindestens fünf der Instrumente kennen lernen und daran echte Neutronenmessungen durchführen.
Die Zahl der Bewerber war dieses Mal besonders hoch: Wie Kursleiter Dr. Reiner Zorn berichtet, hatten sich 227 Studenten für die 55 Plätze beworben. Die Teilnehmer stammten aus Deutschland, Kroatien, Belgien, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Slowenien, USA, Russland und der Ukraine.