23.04.2015
Mit Unterstützung des MLZ steht seit kurzem im Physik-Department der TUM ein Eltern-Kind-Zimmer für Eltern zur Verfügung, die kurzfristig ihr Kind selbst betreuen müssen.
Die Gleichstellungsbeauftragten des TUM Physik-Departments unter Leitung von Prof. Laura Fabbietti arbeiten daran, wie man das Angebot für Eltern verbessern und ihnen den Alltag erleichtern kann. Die Karriere von Nachwuchswissenschaftlerinnen soll während der Elternzeit nicht ins Stocken geraten; sie haben deshalb häufig das Problem, dass sie für Gruppenbesprechungen oder Meetings persönlich anwesend sein müssen und einen ruhigen Raum zum Stillen oder zur Überbrückung brauchen. Manchmal muss ein Kind trotz professioneller Unterbringung in Krippe, Kindergarten oder Hort von den Eltern selbst betreut werden, wenn beispielsweise Fortbildungen für die Kinderpflegerinnen anstehen. Nicht selten ist auch der junge Vater auf dem Campus beschäftigt und kann einspringen und die Mutter damit entlasten. Das spart erheblich Zeit, weil die Eltern nicht mehrmals am Tag zwischen dem Wohn- und Arbeitsort pendeln müssen. Es kommt sogar vor, dass Nutzer des FRM II mit Kind anreisen müssen und einen Platz brauchen, an dem sich das Kind während der Messzeit aufhalten kann.
Das MLZ hat wegen Platzmangel bereits vor einigen Monaten zusätzliche Bürocontainer hinter dem Physik-Department aufgestellt und darin diesen Raum als Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung gestellt. Er ist mit einer Spielzeugkiste, einem Computertisch samt gutem Arbeitsstuhl und einem Sofa bequem und zweckmäßig ausgestattet. Die Kleinen können an einem Kindertisch mit zwei kleinen Stühlen puzzeln, malen oder basteln; eine Wickelkommode mit Wärmestrahler für Säuglinge ist ebenfalls vorhanden. Je nach Nachfrage werden nach und nach weitere adäquate Spielmaterialien für verschiedene Altersklassen besorgt und auch an der liebevollen Gestaltung mit Vorhang und Postern wird weiter gearbeitet.
Den Schlüssel für den Raum bekommen Eltern vorerst noch im Dekanat. Laura Fabbietti hofft aber, „dass der die jungen Eltern den Raum gut annehmen und deshalb bald ein richtiges Buchungssystem nötig wird.“ Vorerst kann der Raum über das Buchungssystem des Physik Departments gebucht werden.