16.12.2015
Ab sofort können sich Studenten für das MaMaSELF Masterprogramm bewerben, das ab 2016 startet. Die Frist für Nicht-EU-Studenten endet am 31. Januar 2016, EU-Studenten können sich bis 28. Februar 2016 Zeit lassen. Alle, die kein Stipendium benötigen, müssen sich bis zum 30. April 2016 bewerben.
Das zweijährige Master-Programm MaMaSELF (Master in Materials Science Exploring Large Scale Facilities) ist Teil des EU-Förderprogramms Erasmus +. Das erlaubt Studenten nicht nur eine hervorragende Ausbildung, sie sammeln auch vielfältige Erfahrungen: Das Programm beinhaltet das Studium und den gleichzeitigen Abschluss an zwei renommierten Universitäten in Europa und darüber hinaus, das Forschen an europäischen Großforschungseinrichtungen wie dem MLZ, ein Statusmeeting in Rigi Kulm (Schweiz), eine Willkommenswoche in Montpellier (Frankreich) und nicht zuletzt zukünftige weltweite Kontakte.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Bachelor-Abschluss in den Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Geowissenschaften oder verwandte Disziplinen. Unterrichtssprache ist Englisch. Damit sich jeder potentielle Interessent die Ausbildung auch leisten kann, gibt es für EU-Studenten einen Zuschuss von 10 000 €, Studenten aus Nicht-EU-Ländern erhalten 21 000 €.
Ausführliche Informationen zum MaMaSELF Masterprogramm finden Sie hier: www.mamaself.eu
Bewerbungsunterlagen finden Sie: http://application.mamaself.eu/
Für Detailfragen wenden Sie sich bitte an: Karin Kleinstück