12.11.2015
Die Kleinwinkelstreuanlage KWS-2, die das Jülich Centre for Neutron Science (JCNS) am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ) in Garching betreibt, hat einen neuen Detektor erhalten. Mit einer Totzeitkonstante von 25 Nanosekunden und einer Zählrate von fünf Megahertz bei einer Ausfallzeit von zehn Prozent ist das neue System 25-mal leistungsfähiger als der alte Detektor.
Bei optimaler Nutzung der Flussrate am Probenort von bis zu 2x108 Neutron pro Quadratzentimeter und Sekunde ermöglicht der neue Detektor, Messzeiten zu verkürzen und mehr Experimente innerhalb der gleichen Zeitspanne durchzuführen. Zusätzlich werden neuartige Strukturuntersuchungen kleiner biologischer und Weicher-Materie-Systeme möglich.
Mehr Informationen hier