29.01.2014
Sie beschäftigten sich mit Themen wie ultrakalten Neutronen, dem elektrischen Dipolmoment des Neutrons oder der Strahlentherapie mit schnellen Neutronen. Am Ende präsentierten die Schüler ihre Ergebnisse mit Vorträgen und Postern. Physiklehrer Claus Hübl ist beeindruckt von dem Ergebnis: „Wie die Schüler unter der Anleitung von Wissenschaftlern über sich selbst hinauswachsen – das hat mich beeindruckt.“ Auch auf Seite der Forscher in Garching hat man das Gefühl von der Zusammenarbeit mit den Schülern profitiert zu haben: „Es machte Spaß zu sehen, wie sich die Schüler für Themen der aktuellen Forschung begeistern ließen", sagt Dr. Andreas Frei, der sechs Schüler betreut hat. Eine Wiederholung des Seminars mit neuen Themen ist angedacht.