25.07.2014
Die beiden leben täglich die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsstätten. Sie sehen sich deshalb in der Verantwortung, diese fruchtbare Zusammenarbeit auch weiterhin aktiv zu gestalten und mit den neuen Herausforderungen zu vereinbaren.
Wahlberechtigt für das Komitee Forschung mit Neutronen sind laut Satzung “Wissenschaftler in der Bundesrepublik Deutschland sowie deutsche Wissenschaftler im Ausland, die mit Neutronen arbeiten und einen berufsqualifizierenden Abschluß besitzen”. Insgesamt waren 1288 Wissenschaftler zur Wahl aufgerufen, 38,4 Prozent hatten ihre Stimme abgegeben.