Vor 150 Jahren wurde Sir William Henry Bragg geboren. Gemeinsam mit seinem Sohn Lawrence begründete er den Forschungszweig der Analyse von Kristallen mittels Röntgen- und Neutronenbeugung.
[weiterlesen]
Neutronen zeigen, wie sich das sauerstofftransportierende Protein an die Körpertemperatur verschiedener Arten anpasst.
[weiterlesen]
Der neue Newsletter ist da!
Der achte Newsletter des FRM II steht online zur Verfügung und wird den Abonnenten per Post zugeschickt. In der Titelgeschichte geht es diesmal um die ersten Tests an der neuen SANS-1.
[weiterlesen]
Bei einem Besuch an der Forschungs-Neutronenquelle in Garching betont ein hochrangiger Vertreter des Bundesforschungsministeriums die hohe Bedeutung der Wissenschaft mit Neutronen für zukünftige Technologien.
[weiterlesen]
An der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) beginnen die Arbeiten für das Fundament, auf dem eine Verbindung von der Experimentierhalle zur zukünftigen Neutronenleiterhalle Ost gebaut werden soll.
[weiterlesen]
Rund 60 Teilnehmer trafen sich beim VDI-TUM-Expertenforum, das der FRM II gemeinsam mit dem Verein Deutscher Ingenieure bereits zum vierten Mal organisiert hat.
[weiterlesen]
Fotos des 4. User Meetings
Mit mehr als 100 Teilnehmern, 13 Vorträgen und 76 Postern war das User Meeting am 23. März ein schöner Erfolg. Fotos von der Tagung sind jetzt online verfügbar.
[weiterlesen]