Die 19 Schüler und ihre Lehrerin Else Bucher wollten sich den FRM II einmal von Innen ansehen. Weil Kinder keinen Zugang zum Strahlenschutzbereich haben, gab es für die Grundschüler ein Sonderprogramm mit kurzem Physikfilm und langer Bastelrunde sowie Neutronenwurfbude. Technischer Direktor Dr. Anton Kastenmüller gab die fertig gestellten süß-schaumigen Atomgitter schließlich zum Verzehr frei. Am Ende konnten die Drittklässler in Begleitung der Wissenschaftler Dr. Wiebke Lohstroh, Dr. Martin Mühlbauer und Studentin Regina Sachsenhauser sogar noch durch das Besucherfenster auf das offene Reaktorbecken schauen und die wissenschaftlichen Instrumente in der Neutronenleiterhalle West bestaunen.
Pressemitteilungen
Neutronenstreuung mit Marshmallows
Aktuell, Wissenschaft, Allgemein, Pressemitteilung |

