Das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) hat am 17.1.2019 die verkehrsrechtliche Zulassung des Transport- und Lagerbehälters CASTOR® MTR3 erteilt. Der Behälter ist von der GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH speziell für abgebrannte Brennelemente aus Forschungsreaktoren entwickelt worden.
Der Behälter soll zunächst für den Transport und die Lagerung abgebrannter Brennelemente der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München genutzt werden. Dieser ist darüber hinaus in der Lage, zukünftig weitere Brennelementtypen aus anderen Forschungsreaktoren (z.B. TRIGA, MTR) mithilfe von individuell angepassten Tragkörben aufzunehmen. Der Castor MTR3 ist 160 cm hoch und 16 Tonnen schwer.
Die verkehrsrechtliche Zulassung erfolgt gemäß der international gültigen Regularien der internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) für den sicheren Transport von radioaktiven Stoffen.